Fensterbau mit Präzision - Begeisterung durch Flexibilität

Tradition und Moderne – das verbindet die Firma Rosien Fensterbau seit über 85 Jahren. Im Handwerksbetrieb der Familie Nätlitz werden vor allem Holzfenster und -türen für Endkunden und Weiterverkäufer hergestellt. Im Sonderbau hat man seit Kurzem kraftvolle Unterstützung: das CNC-Bearbeitungszentrum Multirex 7225 windows von Weinig und Holz-Her, auf dem Werkzeuge von Stark zum Einsatz kommen.
„Unsere Erwartungen wurden alle übertroffen“, ist Manfred Nätlitz, der mit seiner Familie 2010 die Traditionstischlerei im Dannenberger Ortsteil Streetz übernommen hat, hochzufrieden, wenn er von seinem neuen Bearbeitungszentrum erzählt. Seine Söhne Michael und Maik, die derzeit die Maschine bedienen, sind ebenso begeistert. „Die Produktionszeiten für Türen und Fenster haben sich mehr als halbiert“, freut sich Tischlermeister Maik Nätlitz. Worte, die auch Heiner Müller von der Werksvertretung der Weinig AG und Anton Steckbauer, Technischer Leiter von Stark, gern hören. „Die Zusammenarbeit zwischen uns dreien funktioniert einfach gut. Das ist wie aus einem Guss“, sagt Steckbauer stellvertretend.
Die Familie Nätlitz ist ständig auf der Suche, Arbeitsabläufe bei der Fenster- und Türenherstellung zu optimieren. Bei der neuen Maschine war besonders wichtig, dass man im Sonderbau flexibel auf Kundenwünsche reagieren kann. „Wir sind verstärkt in der Altbausanierung tätig, wo die Kunden vielfältige Wünsche haben“, erzählt Rosien-Inhaber Manfred Nätlitz. Gefragt sind vor allem historische Hauseingangstüren, Lamellenklappläden, Schrägfenster und Stichbogenelemente, die sich konventionell schwierig fertigen lassen. Früher mussten die Arbeitsschritte an verschiedenen Maschinen ausgeführt werden, was zeit- und kostenintensiv war – vor allem durch die Rüstzeiten. Im Februar dieses Jahres wurde die Familie dann fündig. Die Multirex 7225 windows von Weinig überzeugte Vater, Mutter und Söhne gleichermaßen. Nach kurzer Überlegungsphase stand die Entscheidung fest: Die Maschine muss her. „Mit ihr kann man Aufträge schnell, flexibel und hochwertig umsetzen. Davon waren wir gleich überzeugt“, erzählt Maik Nätlitz. Und sein Vater ergänzt: „Mir war schnell klar: Die Maschine ist eine eigene kleine Tischlerei.“
- Text und Bilder: Thomas Meiler
Auszug aus HOB 11/2016, S. 15-17
Ergänzung: Die Tischlerei hat mittlerweile in ein neues CNC-Bearbeitungszentrum EPICON von HOLZ-HER investiert. Zitat von Maik Nätlitz, Rosien Fensterbau GmbH:
„Wir sind eine kleine Tischlerei aus Norddeutschland. Unsere Spezifikation liegt auf der Massivholzbearbeitung. Seit 2016 arbeiten wir mit der HOLZ-HER CNC Multirex. Wir haben die Maschine gelernt und zusammen mit Weinig und NC-Direkt Systeme immer weiter verbessert. Sämtliche Programme wurde eigenständig von uns programmiert. Dadurch ist es uns möglich, neben Fenster und Türen auch Innentüren, Möbel und Treppen zu fertigen. Die Investition hat sich schnell ausgezahlt. Durch wachsende Innovation und Auslastung dieser Schlüsselmaschine haben wir uns für eine Neuinvestition entschieden. Nicht nur die neue Epicon 7245, sondern vor allem der sehr kompetente Service und die überaus gute Beratung von Peter Stemmler (HOLZ-HER) und Thomas Hagemeier (WEINIG) in Zusammenarbeit mit der Firma NC-Direkt Systeme hat uns überzeugt. In wenigen Wochen wird die neue EPICON 7245 Solid bei uns installiert... Wir sind gespannt!“